Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 19 Treffer

Das Merneser Wasserwerk ist ein Jugendstil-Industriedenkmal aus den Jahren 1913/14. 

Altes Wasserwerk Mernes

Salmünsterer Straße, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Das Merneser Wasserwerk ist ein Jugendstil-Industriedenkmal aus den Jahren 1913/14. 

Landmark Or Historical Building

Einmalige Anlage mit großzügigen, hellen Stufen direkt in der Uferböschung des Flusses Salz im Herzen des Heilbades Bad Soden-Salmünster.

Arena in der Salz

Badestraße, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Einmalige Anlage mit großzügigen, hellen Stufen direkt in der Uferböschung des Flusses Salz im Herzen des Heilbades Bad Soden-Salmünster.

Landmark Or Historical Building

Das 1703 wurde das alte Rathaus Bad Soden im Stile eines barocken Fachwerkhauses erbaut.

Barock-Fachwerk-Rathaus Bad Soden

Öffnungszeiten

Rathausplatz, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Das 1703 wurde das alte Rathaus Bad Soden im Stile eines barocken Fachwerkhauses erbaut.

Landmark Or Historical Building

Die stadtbildprägende, barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul wurde 1737 bis 1754 nach den Plänen von Andreas Gallasini erbaut. 

Barocke Pfarr-und Klosterkirche St. Peter und Paul

Öffnungszeiten

Klostergasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Die stadtbildprägende, barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul wurde 1737 bis 1754 nach den Plänen von Andreas Gallasini erbaut. 

ChurchLandmark Or Historical Building

Die Burgruine Stolzenberg ist heute ein Aussichtsturm und Startpunkt des Premium- und Erlebniswanderweges “Stolzenberger Ritterblick”

Burgruine Stolzenberg (Aussichtsturm)

Öffnungszeiten

63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Die Burgruine Stolzenberg ist heute ein Aussichtsturm und Startpunkt des Premium- und Erlebniswanderweges “Stolzenberger Ritterblick”

Landmark Or Historical Building

Gleich neben dem König-Heinrich-Brunnen befindet sich seit 2006 das kleine Gradierwerk im Kurpark Bad Soden-Salmünster.

Gradierwerk im Kurpark Bad Soden-Salmünster

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Gleich neben dem König-Heinrich-Brunnen befindet sich seit 2006 das kleine Gradierwerk im Kurpark Bad Soden-Salmünster.

Landmark Or Historical Building

Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Bad Soden-Salmünster.

Heilquellenweg Bad Soden-Salmünster

Kurpark Bad Soden-Salmünster, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Bad Soden-Salmünster.

0:00 h0,0 km

Hiking trailLandmark Or Historical BuildingTourist trip

1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünster zu einem Heimatmuseum hergerichtet.

So., 01.10.2023und weitere

Heimatmuseum Bad Soden-Salmünster

Hirtengasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünster zu einem Heimatmuseum hergerichtet.

EventLandmark Or Historical BuildingMuseum

Die Altstadt Salmünsters wird durch die weithin sichtbare Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul sowie zahlreiche Fachwerkbauten und ehemalige Amthöfe geprägt.

Historische Altstadt Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Die Altstadt Salmünsters wird durch die weithin sichtbare Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul sowie zahlreiche Fachwerkbauten und ehemalige Amthöfe geprägt.

Landmark Or Historical Building

Lukas von Hutten erbaute 1536 das einstige Huttenschloss unterhalb der Burgruine Stolzenberg Bad Soden, ein gotischer Bau des späten Mittelalters mit Erkern und Staffelgiebeln.

Huttenschloss Bad Soden-Salmünster

Öffnungszeiten

Pacificusstraße 4, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Lukas von Hutten erbaute 1536 das einstige Huttenschloss unterhalb der Burgruine Stolzenberg Bad Soden, ein gotischer Bau des späten Mittelalters mit Erkern und Staffelgiebeln.

Landmark Or Historical Building

Neugotische Kirche St. Laurentius und Fassade des alten Huttenschlosses

Kirche St. Laurentius Bad Soden-Salmünster

Pacificusstraße, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Neugotische Kirche unterhalb der Burgruine Stolzenberg im Kurstadtteil Bad Soden-Salmünster/Bad Soden. 

ChurchLandmark Or Historical Building

Ein Paar badet seine Arme in der Natur-Sole des König-Heinrich-Brunnens im Kurpark Bad Soden-Salmünster

König-Heinrich-Brunnen im Kurpark

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Aus über 500 Metern Tiefe fließt die reine Natur-Sole des König-Heinrich-Sprudels direkt in den Brunnen im Kurpark Bad Soden-Salmünster.

Landmark Or Historical Building

Weitläufig und verspielt - so präsentiert sich der direkt an die Bad Sodener Kinzigauen und die Spessart Therme angrenzenden Kurpark Bad Soden-Salmünster mit Generationenpark und Fontänengarten.

Kurpark Bad Soden-Salmünster

Öffnungszeiten

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Weitläufig und verspielt - so präsentiert sich der direkt an die Bad Sodener Kinzigauen und die Spessart Therme angrenzenden Kurpark Bad Soden-Salmünster mit Generationenpark und Fontänengarten.

Kneipp waterwayLandmark Or Historical BuildingPark

Ein Paar liest eine Infotafel am hölzernen, 100 Jahre alten Brunnenhäuschen des Pacificussprudels

Pacificussprudel - Historisches Brunnenhäuschen

Pacificusstraße, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Ehemaliges Brunnenhäuschen des Pacificus-Sprudels, einer auf Initiative des Pfarrers Pacificus Schulz erbohrten Solequelle.

Landmark Or Historical Building

Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes  (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Altar.

Pfarrkirche St. Peter Mernes mit Riemenschneider Altar

Brückenauer Straße, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes  (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Altar.

ChurchLandmark Or Historical Building

 Im Zentrum der Altstadt Salmünster befindet sich das im klassizistischen Stil erbaute Rathaus mit Glockenspiel.

Rathaus Bad Soden-Salmünster mit Glockenspiel

Rathausstraße 1, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

 Im Zentrum der Altstadt Salmünster befindet sich das im klassizistischen Stil erbaute Rathaus mit Glockenspiel.

Landmark Or Historical Building

Der Schleifrashof ist ein ehemaliger Adelssitz inmitten der Altstadt von Salmünster. In einem Teil des Anwesens befindet sich ein Generationentreff.

Schleifrashof – alter Amthof mit innovativer Nutzung

Hirtengasse, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Der Schleifrashof ist ein ehemaliger Adelssitz inmitten der Altstadt von Salmünster. In einem Teil des Anwesens befindet sich ein Generationentreff.

Landmark Or Historical Building

Der Spessart Märchenthron als beliebtes Fotomotiv steht mitten im Kurpark von Bad Soden-Salmünster.

Spessart Märchenthron Bad Soden-Salmünster

Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Der Spessart Märchenthron als beliebtes Fotomotiv steht mitten im Kurpark von Bad Soden-Salmünster.

Landmark Or Historical Building

Wo einst das Untertor stand, erinnern heute ein Abenteuerspielplatz an die “Tapferen Frauen von Salmünster” und ein Bildstock an den Einzug der Franziskanermönche im 17. Jhd.

Spielplatz "Wilde Biene" und Franziskusruh Altstadt Salmünster

Frankfurter Straße, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Wo einst das Untertor stand, erinnern heute ein Abenteuerspielplatz an die “Tapferen Frauen von Salmünster” und ein Bildstock an den Einzug der Franziskanermönche im 17. Jhd.

Landmark Or Historical BuildingPlayground