Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Zwei Frauen entspannen auf Wellenliegen am Kinzig-Stausee

Paradies für Kinder – Lehrpfad – Spazierweg – Radtour Ardeas Seenwelt am Kinzig-Stausee

Der Kinzig-Stausee zwischen Bad Soden-Salmünster und Steinau an der Straße ist ein beliebtes Ziel für Sonntags­spazier­gänger, Freizeit­sportler und Rad­fahrer.

Doch ist der vor Jahr­zehnten als wichtige Hochwasser­schutz­maßnahme künstlich entstan­dene See inzwischen auch Rast­platz zahl­reicher Zugvögel und Zuhause heimi­scher Vogel­arten. Einer von ihnen ist der Grau­reiher, lateinisch: Ardea cinerea. Er ist Namens­patron von "Ardeas Seenwelt", dem Lern- und Erlebnis­pfad für die ganze Familie. Rund um den Kinzig-Stausee zeigen zahlreichen Stationen Erstaunliches zu Flora und Fauna, Technik und Historisches zum Staudammprojekt, laden zum Lauschen, Spielen und Entspannen ein.

aaa

Leckeres aus der Region

Schwemmholz-Baguettes, rustikale Bratwurst aus dem Spessart, Kuchen und Kaffee aus regionaler Herstellung, Hölzer's Bauernhofeis, kühle Erfrischungen und mehr gibt's von April bis Oktober am Bootshaus.

Bootshaus Gastronomie

Zwei Radfahrerinnen machen eine Pause mit dem Rad

Zwischenstopp auf der Kinzigtaltour

Der Kinzig-Stausee liegt unmittelbar am Kinzigtal-Radweg R3 auf dem Weg zwischen Bad Soden-Salmünster und Steinau an der Straße.

Station auf dem Kinzigtal-Radweg

Lern- und Erlebnispfad "Ardeas Seenwelt"

1:37 h62 hm70 hm6,5 kmvery easy

Bad Soden-Salmünster, Deutschland

>
Auf dem Lern- und Erlebnispfad "Ardeas Seenwelt" kann spielerisch mehr über die Flora und Fauna am Kinzig-Stausee gelernt werden.

Den neuen Lern- und Erlebnispfad "Ardeas Seenwelt" findest Du am Kinzig-Stausee zwischen Bad Soden-Salmünster und Steinau an der Straße. Hier können große und kleine Besucher gemeinsam mit dem Graureiher Ardea sowohl mehr über die Flora und Fauna am Stausee als auch über die Staumauer und den Stausee an sich lernen.

Welche Funktionen hat das Schutzgebiet, wie hat es über die Jahre entwickelt und wie genau funktioniert so ein Stausee überhaupt? Welche Tiere und Pflanzen leben in dem Landschaftsschutzgebiet, wovon leben die tierischen Bewohner und wie erholen sie sich? All diese Fragen und viele weitere werden bei einem Besuch von Ardeas Seenwelt beantwortet.

Neben dem Erlebnispfad wartet jedoch noch eine Menge Spielspaß am großen Wasserspielplatz mit Kugelbahnturm! Für den Hunger zwischendurch gibt es beim Bootshaus Ardeas Seenwelt jede Menge regionale Leckereien, von frischen Pommes Frites über knusprige Baguettes bis hin zu knackigen Salaten. Auch für eine süße Pause mit cremigen Eis und saftigen Kuchen sorgt das Bootshaus Ardeas Seenwelt.

Also, kommst Du mit zu Ardeas Seenwelt?

Ablauf:

  • Dauer: ca. 1:37 h

  • Aufstieg: 62 hm

  • Abstieg: 70 hm

  • Länge der Tour: 6,5 km

  • Höchster Punkt: 179 m

  • Differenz: 22 hm

  • Niedrigster Punkt: 157 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

low

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Winter hiking trail

Rest point

Family suitability

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Am Bootshaus Ardeas Seenwelt am Kinzig-Stausee warten leckere Ausflugsklassiker sowie ausgefallenere Gerichte aus regionalen Zutaten. 

ca. 0,5 km entfernt

}

Bootshaus Ardeas Seenwelt

Geschlossen

Am Bootshaus 1, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Am Bootshaus Ardeas Seenwelt am Kinzig-Stausee warten leckere Ausflugsklassiker sowie ausgefallenere Gerichte aus regionalen Zutaten. 

Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer gardenFood Establishment

Sonnbeschienene Gräser mit Spessart Logo

ca. 3,5 km entfernt

}

Alt Athen

Geschlossen

Bad Sodener Str. 29, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Das griechische Restaurant bietet ein reichliches Angebot an griechischen und deutschen Köstlichkeiten.

Greek

Restaurant

Freuen Sie sich auf schmackhafte Mittagsgerichte, bunte Salatteller, Wraps und köstlichen Kuchen im Bistro Spessart Therme.

ca. 3,5 km entfernt

}

Bistro Spessart Therme

Geschlossen

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Freuen Sie sich auf schmackhafte Mittagsgerichte, bunte Salatteller, Wraps und köstlichen Kuchen im Bistro Spessart Therme.

Vegetarian, German

Cafe Or Coffee ShopFood Establishment

Das kleine Café mit großem Außenbereich befindet sich direkt am Spessart FORUM im Kurpark Bad Soden-Salmünster.

ca. 3,5 km entfernt

}

Café FORUM im Kurpark

Geschlossen

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Das kleine Café mit großem Außenbereich befindet sich direkt am Spessart FORUM im Kurpark Bad Soden-Salmünster.

Cafe Or Coffee ShopFood Establishment

Sonnbeschienene Gräser mit Spessart Logo

ca. 3,9 km entfernt

}

Golf-Club Spessart Restaurant DA CARLO

Geschlossen

Am Golfplatz 1, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Das öffentlich zugängige Restaurant DA CARLO bietet gehobene italienische und deutsche Küche im Clubhaus des Golf-Club Alsberg.

International

Restaurant

Sonnbeschienene Gräser mit Spessart Logo

ca. 4,4 km entfernt

}

Donato

Geschlossen

Parkstraße 27, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Pizzaria in Bad Soden-Salmünster.

Italian

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Idyllisch gelegen, im Kurgebiet von Bad Soden-Salmünster befindet sich das Restaurant des Hotel Birkenhof.

ca. 4,0 km entfernt

}
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Höhepunkte sind die Abfahrt am Canyon und im Ahler Pfädchen.

ca. 3,2 km entfernt

}

Duathlonschleife

Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Höhepunkte sind die Abfahrt am Canyon und im Ahler Pfädchen.

2:30 h544 hm522 hm27,1 kmmoderate

Bike trail

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Trails, Waldwege und Forstwirtschaftswege charakterisieren den Streckenverlauf. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen