Herzlich willkommen im Spessart-Heilbad Bad Soden-Salmünster
Anerkanntes Sole-Heilbad, beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel, starkes Gesundheitszentrum in Hessen und im Kinzigtal – Bad Soden-Salmünster ist eine vitale Kurstadt, die Tradition und Innovation bestens zu kombinieren weiß.
Immer auf dem Laufenden über topaktuelle Angebote, interessante Neuerungen und herausragende Veranstaltungen in Bad Soden-Salmünster bleiben Sie ab sofort mit unserem Tourismus-Newsletter. Wir freuen uns auf Sie!
Hier will ich bleiben Meine Unterkunft buchen
17. Februar bis 16. März 2024 Passionsspiele Salmünster
Nach sechs Jahren Spielpause kehren die Passionsspiele in die Pfarr- und Klosterkirche Salmünster zurück. Die Inszenierungen in der einmaligen Atmosphäre der Barockkirche haben sich europaweit einen Namen gemacht. Das publikumsnahe Spiel des bunt gemischten Ensembles aus über 100 engagierten, überwiegend jungen Amateur-Schauspielern:innen begeistern seit Jahrzehnten das Publikum. Jede der 12 Aufführungen – begleitet durch professionelle Ton- und Lichttechnik – ist ein bewegendes Erlebnis.
EXKLUSIVER Vorverkauf bis 1. Oktober: Passionsspiele-Pauschale 2024
Inspirationen Für eine schöne Zeit
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – zu jeder Jahreszeit ist Bad Soden-Salmünster inmitten der Spessart-Region ein attraktives Ziel für eine aktive oder erholsame Auszeit für Körper, Geist und Seele. Lassen Sie sich inspirieren:
Sommerspaß im "Spessartmeer"
Immer zehn Minuten vor der vollen Stunde startet die tosende Brandung im Wellen-Freibad der Spessart Therme. Bis Mitte September ein Spaß für Groß und Klein am Rande des Kurparks. Tipp: Familiensommer am Wellenbad zu Sommerpreisen!
Herbstzeit Wanderzeit
Bunte Spessartwälder erleben – viele vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumweg zertifizierte Routen laden zum Wandern mit Genuss rund um das Heilbad und im nahen Spessart ein. Foto: ©Claus Tews
Bodo Bach im Spessart FORUM
Am 1. Dezember 2023 kommt der bekannte hessische Comedien Bodo Bach mit seinem aktuellen Programm "Das Guteste aus 20 Jahren" ins Spessart FORUM Bad Soden-Salmünster. Mehr
Tief durchatmen und entspannen
Nur 45 Minuten im einzigartigen Klima der Totes-Meer-Salzgrotte tun fast so gut wie ein Kurzurlaub am Meer! Termine online oder vor Ort in der Spessart Therme buchbar. Extras: Besondere Entspannungsevents, Inhalation intensiv und separate Grotte für Kinder.
Draussen. Gesund. Fit. Entspannt.
Neben den Dr. Wolff Fitnessgeräten für das effektive Training der Rücken- und Bauchmuskulatur steht im Outdoor-Campus am Rande des Kurparks bis Mitte September eine schattige Freifläche für Angebote wie Fit im Rücken, Qi Gong oder Klangschalen-Entspannung zur Verfügung.
Wohnmobil-Stellplatz am Kurpark
Inmitten des ruhigen Kurgebiets, nur wenige Schritte von der Spessart Therme entfernt ist der Wohnmobil-Stellplatz am Kurpark ein idealer Ort für eine erholsame Auszeit oder ambulante Kur, ein aktives Bike- und Wanderwochenende oder Sightseeing-Ausflüge.
Frische-Kick für neuen Schwung
Der Gang in die minus 110 Grad Celsius-Kältekammer der Spessart Therme ist z.B. bei Rheuma, chronischen Schmerzen oder Schlafproblemen sowie im Leistungssport vielfach bewährt und ein echter Kick für das Immunsystem. Mehr
Spätschicht - lange Thermen- und Saunanächte
Jeden Tag - außer sonntags - stehen die Türen der Spessart Therme zum entspannten Thermalsole-Baden oder Heiß-Kalt-Wechsel in der 4-Sterne-Saunawelt bis spät abends offen, einmal im Monat sogar bis 1.30 Uhr. An diesen Spätschicht-Samstagen gilt in der Therme ab 20 Uhr textilfreies Schwimmen.
Aktiv. Genuss. Gesund.
Bad Soden-Salmünster bietet neben den gesunden Vorzügen eines Heilbades viele Besonderheiten für einen aktiv-erholsamen Urlaub am Rande des Spessarts. Foto: ©Claus Tews
Ruheoase, Wasserspiele, Generationentreff
Blühwiesen und Baumriesen, Ruhezonen und Genererationentreff, Fitness-Parcours und Wasser-Barfuß-Pfad, Gradierwerk und Outdoor-Campus, Sole-Brunnen und Heilquellenweg, Spessart FORUM und Musikpavillon ... im Kurpark schlägt das Herz unseres Heilbades! Foto: ©Fouad Vollmer
Die Stadt der tapferen Frauen
Eine weithin sichtbare Klosteranlage inklusive prächtiger Pfarr- und Klosterkirche, verwinkelte Gassen und stolze Amthöfe – in der Altstadt Salmünster ist die Geschichte der Handelsstadt an der einstigen Via Regia auf Schritt und Tritt spürbar.
Zum Blättern und Schmökern
Wer lieber Informationen schwarz auf weiß in Händen hält und liesst, findet hier eine Auswahl zum Versand. Die Tourist-Information in der Spessart Therme hält vor Ort zudem eine reiche Auswahl an Informationsmaterial und Karten für die Freizeitplanung bereit.
Feste, Führungen, Konzerte, Kultur und vieles MEHR Gute Unterhaltung

Sonntagskonzert Bad Soden-Salmünster
Kostenlos
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Frühkonzert mit wechselnden Musikvereinen aus der Region im Heilbad Bad Soden-Salmünster.
So., 24.09.2023und weitere

Hops und Hopsi - Der große Hopsini
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Die Kinder-Zaubershow mit Clown Hops und Hopsi im Spessart FORUM Bad Soden-Salmünster.
So., 24.09.2023und weitere

Kurkonzert mit dem Südhessischen Kammerorchester
Kostenlos
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Konzert mit klassischer Musik unter der Leitung von Musikdirektor Jaroslav Bilik im wechselnden Ambiente des Historischen Konzertsaals oder des neuen Spessart FORUM Kultur in Bad Soden-Salmünster.
Mi., 27.09.2023und weitere

Spätschicht in der Spessart Therme
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Lange Thermen- und Saunanacht mit Spätschicht-Event-Aufgüssen und textilfreiem Schwimmen ab 20 Uhr
Sa., 30.09.2023und weitere

Sonntagsmarkt am Blauen Platz
Sebastian-Herbst-Str., 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Stände regionaler Vermarktern bieten von April bis Oktober am 1. Sonntag im Monat auf dem “Blauen Platz” in der Innenstadt von Bad Soden allerlei Köstlichkeiten, Handwerkliches und mehr.
So., 01.10.2023

Heimatmuseum Bad Soden-Salmünster
Hirtengasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünster zu einem Heimatmuseum hergerichtet.
So., 01.10.2023und weitere

Feiertagskonzert mit den Linsengerichter Musikanten
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Konzert zum Tag der Deutschen Einheit im Spessart FORUM Kultur Bad Soden-Salmünster.
Di., 03.10.2023

Feierliches Kurkonzert zum Tag der Deutschen Einheit
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Klassisches Konzert zum Tag der Deutschen Einheit im Spessart FORUM Kultur Bad Soden-Salmünster.
Di., 03.10.2023

Konzertabend zum Weinfest MC Frohsinn 1866 Bad Soden
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Konzert zum Weinfest 2023 des Männerchors Frohsinn 1866 Bad Soden mit Gastchören im Spessart FORUM Sport Bad Soden-Salmünster
Fr., 06.10.2023

Waldbaden in Bad Soden-Salmünster
Frowin-von-Hutten-Str., 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Waldbaden oder Shinrin Yoku ist in Japan längst eine anerkannte Methode der Gesundheitsprävention zum Stressabbau und Aktivierung des Immunsystems.
Sa., 07.10.2023

Weinfest MC Frohsinn 1866 Bad Soden
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Weinfest am Gradierwerk im Kurpark Bad Soden-Salmünster mit Wein, Federweißer, Zwiebelkuchen, Tanz, hausgemachte Kuchen und viel Gesang.
Sa., 07.10.2023und weitere

Infostunde zur icelab -110° C Tiefkältetherapie
Kostenlos
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Stress und Schlafprobleme? Chronische Schmerzen? Rheuma? Dann informieren Sie sich über die Kältetherapie bei minus 110 Grad Celsius
Mo., 16.10.2023und weitere